Zum Inhalt springen

Wallfahrten

Wallfahrt nach Trieben und weiteren Orten vom 13. bis 17. Juli

Die Partnergemeinde Trieben (Österreich) und deren Pfarrer P. Michael-Christian Robitschko haben uns eingeladen, die Partnergemeinde Trieben und das Kloster Admont zu besuchen. Die Benediktinerabtei Admont wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist das älteste Kloster in der Steiermark und besitzt die größte Klosterbibliothek der Welt. Diesen Besuch möchten wir damit verbinden, den größten Wallfahrtsort Österreichs „Mariazell“ zu besuchen, welcher zu den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten Europas gehört. In Passau und Augsburg werde wir ebenso die Altstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen. Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro die Unterlagen abholen und auch gleich bei der Firma Huwig anmelden.

Preis pro Person im Doppelzimmer: 595,-€
Einzelzimmerzuschlag: 140,-€

Im Reisepreis enthalten:

  • Reise im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung / Frühstücksbüffet (ausgewählte, sehr gute Hotels)
  • 4 x Abendessen als 3 Gang Menü
  • Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung
  • Ausflüge, Besichtigungen, Eintrittsgelder
  • Leitung: Pfr. Johannes Kerwer

Neuer Text

Petersdom

Familien-Rom-Wallfahrt

Herzliche Einladungen an alle Familien unserer Pfarrei, sich mit uns gemeinsam auf den Weg zur Familienwallfahrt nach Rom  von Freitag, 17.10., bis Samstag, 25.10.2025, zu machen.Das Mindestalter für Kinder in Begleitung der Eltern ist 9 Jahre.

Wir wollen die wichtigsten Kirchen und Sehenswürdigkeiten gemeinsam erkunden, Gottesdienste feiern, in Gemeinschaft unterwegs sein und die Ewige Stadt im Heiligen Jahr, das von Papst Franziskus ausgerufen wurde, erkunden und Papst Franziskus treffen. Alle weiteren Informationen zum Programm erfolgen im neuen Jahr.

Die wichtigsten Infos in Kürze:

  • Hin- und Rückfahrt mit dem Zug (ab Saarbrücken bis München, ab dort mit dem Nachtzug bis Rom)
  • Hinfahrt am Freitag, 17.10.2025 (Beginn der Herbstferien), ca. 12 Uhr
    Rückkehr am Samstag, 25.10.2025, ca.16 Uhr
  • Unterkunft im einfachen Gästehaus „Al Casaletto Casa Per Ferie“, nicht zentral gelegen, in Mehrbettzimmern (es stehen nur wenige Doppelzimmer zur Verfügung)
  • Übernachtung und Frühstück sind inklusive, weitere Verpflegung organisieren wir gemeinsam vor Ort
  • Preis: ca. 650€ pro Person
  • Teilnahme an gemeinsamen Aktionen im kommenden Jahr zur finanziellen Unterstützung der Fahrt ist erwünscht

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer gemeinsamen Familienwallfahrt.

Anmeldeunterlagen erhalten Sie im Pfarrbüro. Anmeldeschluss ist der 15.04.2025

Pfarrer Johannes Kerwer und GR Franziska Hackenspiel

Pfarrwallfahrt nach Rom

Das Heilige Jahr wird am 6. Januar 2026 (!) in Rom feierlich abgeschlossen. Zu diesem besonderen Anlass möchten wir nach Rom pilgern, um bei diesem historischen Ereignis dabei zu sein.

Programm (Auszüge):
Vatikan, Petersdom, Petersplatz, Papstaudienz, Papstmesse, Engelsburg, Piazza navonna, Pantheon, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe, Lateranbasilika, St. Maria Maggiore, St. Paul vor den Mauern, Kolosseum, Forum romanum, Kapitol, Aventin, Trastevere, Katakomben

Unterkunft: „Villa Aurelia“

Flüge mit Lufthansa ab/bis Frankfurt, voraussichtliche Flugzeiten, (Änderungen durch die Fluggesellschaft vorbehalten):

02.01.2026: Frankfurt ab: 07.00 Uhr Rom an: 08.50 Uhr

07.01.2026: Rom ab: 18.50 Uhr Frankfurt an: 20.50 Uhr

Reisepreis ab/bis Frankfurt pro Person im Doppelzimmer: € 1.498,-, Zuschlag Einzelzimmer: € 220,-

Bitte senden Sie uns bis spätestens 30.09.2025 die Anmeldung (siehe unter "Mehr") ins Pfarrbüro. 

Reiseveranstalter: Bayrisches Pilgerbüro

Geistliche Leitung: Pfr. Johannes Kerwer

Im Reisepreis enthalten:

  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse von Frankfurt nach Rom und zurück
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC im guten religiösen Gästehaus „Villa Aurelia“ (unter weltlicher Leitung), ca. 2 km vom Vatikan entfernt gelegen
  • Halbpension, davon ein Abendessen in einer Trattoria in Trastevere
  • Transferfahrten vom und zum Flughafen Rom sowie sämtliche Busfahrten in Rom gemäß Programm
  • qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseführung in Rom gem. Programm
  • Eintrittsgelder gem. Programm (Katakomben, Pantheon)
  • Kopfhörersystem für die Führungen in Rom
  • Aufenthaltssteuer Rom (im Moment € 6,- p.P./Nacht)

(Nicht eingeschlossen sind: Mittagessen und Getränke, Reiseversicherungen)

 

Bildergallerie Lourdes-Wallfahrt 2024

8 Bilder

Messdiener-Romwallfahrt

5 Bilder

Lutwinuswallfahrt 2024

4 Bilder